Aluminium-Jalousien sorgen für Eleganz an Ihrem Fenster. Sie regulieren effektiv den Lichteinfall und damit auch die Raumtemperatur. In vier verschiedenen Lamellenbreiten lassen sich optische Grundprinzipien der Architektur bestens erfüllen.
Für kleinere Fenster empfehlen sich schmalere Lamellen, an größeren Fenstern besitzen breitere Lamellen eine proportional stimmige Wirkung im Raum. Das breite Farbspektrum reicht von kühlen, metallischen Tönen bis hin zu warmen Farben und ausdrucksvollen Strukturen. Aluminium-Jalousien setzen moderne Akzente und stehen für eine minimalistische Wohnkultur.
Lamellenbreiten: 16/25/35/50mm
Holz ist ein lebendiges Material- es wirkt warm, weich und ehrlich. Holz-Jalousien sind der Höhepunkt einer gemütlich ruhigen Einrichtung. Sie passen sich an und wirken doch für sich. Jalousien aus Holz sind charakteristisch für Gelassenheit und Ursprünglichkeit, bieten aber zugleich technischen Komfort und zuverlässige Funktion.
Eine wirklich schöne Auswahl: KADECO Holz-Jalousien gibt es in acht verschiedenen Farbtönen – jede Nuance hat ihre Besonderheit und Intensität.
Lamellenbreiten: 25/50mm
Rollos-Die Klassiker
Seitenzugrollos lassen sich durch eine Kette komfortabel bedienen.
Natürlich können Sie den Behang in jeder beliebigen Höhe positionieren-ganz nach Ihnen Wünschen. Ob vor der Laibung oder in der Laibung montiert – ein Rollo ist immer exakt nach Ihren Vorstellungen für Sie auf Maß gefertigt.
VarioRollo-Den Lichteinfall perfekt regulieren
Seitenzugrollos lassen sich durch eine Kette komfortabel bedienen.
Natürlich können Sie den Behang in jeder beliebigen Höhe positionieren-ganz nach Ihnen Wünschen. Ob vor der Laibung oder in der Laibung montiert – ein Rollo ist immer exakt nach Ihren Vorstellungen für Sie auf Maß gefertigt.
Das Raffrollo ( auch Faltrollo genannt ) besteht aus Dekostoffen, wobei in der Regel leichte Gardinenstoffe verwendet werden. Die großzügigen Falten lassen das Raffrollo besonders wohnlich und dekorativ wirken. Damit schlägt es in Optik und Design häufig herkömmliche Rollos, die durch den glatten Rollostoff eher mit einer schlichten Eleganz überzeugen.
Die Techniken, die wie über unseren Hauptlieferanten Kadeco anbieten, eignen sich für unterschiedliche Montagesituationen. Unsere Salto-Technik z.B. eher für größere Raffrollos bzw. für Decken, Wand oder Nischenmontage.
Die Systeme zeichnen sich durch ein fast vollständiges verdecken der Technik aus, da der Raffrollostoff mittels Klettband direkt auf die Vorderseite des Technikprofiles angebracht wird.
Einige Merkmale unserer Raffrollos:
• Aluminium-Trägerprofil mit Kletteinsatz
• Flauschband mit abnehmbarem Stoff
• Kettenzugbedienung
• Die meisten Stoffe sind bei 30 Grad waschbar.
• Die Stoffe sind mit Klettband an der Schiene befestigt und leicht abzulösen.
• Die Technik bleibt beim Reinigen am Fenster
Vor allem im Objektbereich muss der Blendschutz für Bildschirmarbeitsplätze gewährleistet sein. Störende Lichtreflexionen können durch Lamellenvorhänge bestmöglich verhindert werden, genauso wie das Tageslicht in den Räumen reguliert einstrahlen kann. Die gesetzlichen Vorschriften dazu regelt die ISO 9241-6 und die Arbeitsstättenverordnung im §7 und §9.
Gleichzeitig können Lamellen auch ein sehr effektiver Wärmeschutz sein. Durch spezielle Beschichtungen auf der Rückseite wird die Wärmestrahlung der Sonne reflektiert und Energiekosten-z.B. für Klimaanlage im Sommer-deutlich reduziert.
Mit Lamellenvorhängen schaffen Sie optimale Licht- und Arbeitsbedingungen, besonders an Computerarbeitsplätzen. Dabei ist auf den Transmissionswert des Vorhangstoffes zu achten. Dieser gibt an, wie viel Sonnenlicht vom Stoff durchgelassen wird.
Flächenvorhänge sind variabel und vielfältig einsetzbar. Individuell verschiebbare Paneele und die Möglichkeit, verschiedene Farben und Stoffe miteinander zu kombinieren, schaffen kreative Freiräume für eine funktionale, moderne und zugleich dekorative Raumgestaltung.
Der Einsatz von Flächenvorhängen reicht von großen Fensterflächen im Wohn- und Objektbereich bis hin zu Raumteilern oder Wandverkleidungen.
Dabei bieten Oberschienen mit vier oder fünf Läufen natürlich weitaus mehr Möglichkeiten als 2-läufige Schienen. Je nach Anzahl der Paneele kann so das gewünschte Ergebnis erzielt werden.
Es gibt viele Argumente, sich für Faltstores zu entscheiden:
Einfaches Handling, hoher Bedienkomfort und ausgezeichnete Funktionalität stehen auf der praktischen, die Gestaltungsmöglichkeiten durch die vielfältige Stoffauswahl, auf der dekorativen Seite.
Die breite Palette an Sonderformen und Bedienvarianten sorgt dabei nicht nur bei rechtwinkligen Fenstersituationen für den perfekten Sicht- und Sonnenschutz.
Ob im Wintergarten, Giebel-, Dachfenster-oder Plafondbereich vielfältige Bedienungs- und Antriebsvarianten bieten ideale Lösungen auch bei schwierig zugänglichen Fenstern.
Faltstores gibt es grundsätzlich in zwei verschiedenen Versionen- verspannt oder freihängend.
Verspannte Faltstores lassen sich sehr einfach über einen formschönen Griff direkt an der Bewegungsschiene verschieben. Sie werden vorwiegend im Fensterfalz bzw. auf dem Fensterflügel in Bedienhöhe montiert. Eine Systemverspannung sorgt für den nötigen Halt und die stufenlose Positionierbarkeit der Anlage. Bei freihängenden Anlagen erfolgt die Bedienung mittels Kette oder Schnurzug.
Die beiden gängigsten Typen für gerade Fensterformen sind die sogenannte VS1, die eine fest montierte und eine bewegliche Schiene besitzt und die VS2, die mit zwei beweglichen Bedienschienen frei am Fenster positionierbar ist.
Ein wesentlicher Vorteil von Faltstores ist die besonders flexible Anbringung. Ob im Glasfalz, auf den Rahmen geschraubt oder am Rahmen geklemmt-die durchdachten Befestigungssysteme ermöglichen für jede Situation eine passende Montage.
Die Schienen und die Technik Ihres Plissees sind wartungsfrei.
Durch antistatische Behandlung sind die Stoffe staubabweisend und bieten somit einen bestmöglichen Gebrauchsnutzen. Bei Bedarf können Plissee-und Duette –Anlagen gewaschen werden. Damit Sie besonders lange Freude an Ihrer Plissee- oder Duette-Fensterdekoration haben, befolgen Sie bitte jeweils die ausgeführten Pflegehinweise.
Das hochwertige Sonnenschutzsystem/Der intelligente Energiesparer
Einsparung von Energiekosten wird ein immer wichtigeres Thema. Innenliegender Sonnenschutz, intelligent eingesetzt, kann dabei helfen.
Das Duette®-Wabenplissee übernimmt dabei eine isolierende Funktion vor dem Fenster, weche sich unabhängig von Jahreszeit oder Außentemperatur angenehm auf den Wohnraum auswirkt. Erreicht wird diese Wirkung durch die Wabe, in welcher sich ein Luftpolster befindet. Dieses fungiert hervorragend als Kälte- bzw. Wärmepuffer.
Das Duette®-Wabenplissee zeichnet sich durch nicht sichtbare Stanzlöcher aus, durch welche die Schnüre laufen. Dadurch wird der Lichteinfall minimiert. Besonders die Black Out Stoffe profitieren davon. Ein weiterer Vorteil von Duette®-Wabenplissee: Durch die asymmetrische Wabenform dieser Qualität, die ein Aushängen der Falten auf der Vorderseite des Behangs verhindert, erhält man zusätzlich eine optische Perfektion.
Im Sommer hält das geschlossene Wabenplissee die warme Sonneneinstrahlung besonders gut von Ihren Räumen fern. Die Anlage wirkt dabei als eine Art Isolierschicht, denn die in den Waben befindliche Luft absorbiert die warmen Sonnenstrahlen. So bleibt Ihr Wohnraum stetig angenehm kühl.
Im Winter wird der Wohnraum tagsüber durch die Sonneneinstrahlung erwärmt. Zum Abend hin wird die Duette® Anlage geschlossen, und verhindert so das schnelle Auskühlen des Raumes.
Die warme Luft wird länger in Ihrem Wohnraum gehalten und Heizkosten werden so reduziert.
Auf der Terrasse oder dem Balkon regulieren Markisen die direkte Sonneneinstrahlung, schützen vor Hitze und schädlichen UV-Strahlen, so dass Sie viele Stunden an der frischen Luft verbringen können.
Ausgestattet mit einem wetterbeständigen Tuch, schützen unsere Markisen sogar vor Regen und Nässe – ein Schauer bringt Sie nicht mehr aus der Ruhe.
Vielfältigste Varianten in Form, Größe, Design und Technik bieten für jede Fassade und jeden Verwendungszweck das passende Modell. Ob als Gelenkarm- oder Kassettenmarkise, Senkrecht-,Fallarmmarkise oder Markisolette – wir stehen Ihnen bei der Qual der Wahl beratend zur Seite.
Eine weitreichende Stoffkollektion und eine Auswahl an Gestellfarben lassen keine Wünsche offen.
Des Weiteren sind Markisen nicht nur Sonnenschutz. Gleichfalls stellen sie eine optische Aufwertung sowie eine wertsteigernde Investition für Ihre Immobilie dar.
Bedienung und Steuerung
Elektrische Bedienung
Neben der manuellen Bedienung mit Kurbel bieten wir die elektrische Variante mit eingebautem Motor an. Damit wird die Markise über einen Schalter im Haus oder auf der Terrasse gesteuert.
Funkmotor mit Fernbedienung
Alternativ betreiben Sie Ihre Markise ganz bequem von der Liege oder dem Gartenstuhl aus. Ein Funkmotor inklusive Fernbedienung macht‘ s möglich.
Wind-und Sonnenwächter
Wir von selbst fährt die Markise bei Sonne aus und sorgt auch bei Ihrer Abwesenheit für das richtige Raumklima. Tritt stärkerer Wind auf, fährt sie automatisch ein- ein wichtiger Schutz- und Sicherheitsaspekt.
Da wir von der Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte absolut überzeugt sind,
gewähren wir Ihnen 5 Jahre Garantie auf jede Erwilo-Markise.
Genießen Sie jeden Sonnenstrahl und den Duft des Frühlings so unbeschwert und ungestört wie möglich. Insektensysteme sorgen dafür, dass Sie Ihre Fenster und Türen auch in der warmen Jahreszeit geöffnet halten können und schützt Sie wirkungsvoll vor kleinen, krabbelnden und fliegenden Plagegeistern.
Unsere neueste Generation von hochwirksamen und komfortablen Insektenschutzanlagen bietet verschiedene Lösungen für folgende Bereiche:
• Fenster
• Türen
• Lichtschachtabdeckungen
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Rahmen aus Holz, Aluminium oder Kunststoff bestehen.
Mit verschiedenen Befestigungslösungen und Montagmöglichkeiten fertigen wir jede Anlage auf den Millimeter genau für Sie.
Weniger Pollen-besser schlafen
Sobald im Frühjahr die Tage wärmer werden, beginnt ein Großangriff auf die Schleimhäute. Hasel-, Erlen- und Birkenpollen sind die ersten in der Frühlingsluft. Danach fliegt der Blütenstaub der Gräser.
In Deutschland gibt es etwa 12 Millionen Heuschnupfenallergiker, Tendenz steigend.
Tagsüber leidet der Allergiker unter gereizten Schleimhäuten, vorwiegend der Augen und der Nase. Nachts führt der Pollenflug zu unruhigem Schlaf. Entweder bleibt das Fenster auf und die Pollen stören weiterhin, oder, wenn der Raum pollenfrei bleiben soll, bleibt — gerade an warmen Tagen — das Fenster geschlossen.
Mit Pollenschutz raus aus der Zwickmühle
Zwischen pollenbelasteter Frischluft und warmer, stickiger Raumluft braucht sich ein Pollenallallergiker nun nicht mehr entscheiden. Mit dem Pollenschutzgewebe genießt man nahezu unbelastete Frischluft. Ein erholsames Durchschlafen ist jetzt wieder möglich.
Das Pollenschutzgewebe hält über 99 % der Gräser- und Birkenpollen zuverlässig fern, selbst besonders feiner Blütenstaub von Ambrosia oder Brennesseln bleibt zu über 90 % draußen.
Ein Gewebe-zwei Funktionen
• Das Pollenschutzgewebe erzielt einen 100 %igen Insektenschutz
• Pflegeleicht
Durch das glatte Gewebe wäscht der Regen den größten Teil der Pollen wieder ab. Schnell und einfach ist das Gewebe aber auch selbst zu reinigen. Nur unter fließendem Wasser abspülen und mit einem trockenen fusselfreien Tuch trockentupfen.